Wochenmarkt der Fragen

Smaltalk, Fragen
&

ANDERES GEMÜSE

Ein Online-Kulturprojekt für neugierige Menschen – Menschen wie Du und ich.
Es lädt uns ein, spielerisch und leicht über Dinge zu reden, die wirklich bewegen

Worum es geht

Uns allen geht es wahrscheinlich oft so, dass wir das Gefühl haben, nichts oder wenig bewirken zu können, nicht gehört zu werden, ausgeschlossen zu sein. Und oft werden wir auch denken, dass wir doch mehr können, dass wir uns doch einbringen können und etwas zu sagen haben. Vielleicht haben wir auch nur Fragen und würden gerne mit anderen darüber sprechen? Dazu laden wir mit dem Wochenmarkt der Fragen ein – nach dem Motto: Nicht nur zukucken, sondern mitmachen! Wir möchten offen sein für jeden Menschen, der Lust hat, mitzumachen, wir möchten einladen, die Hand reichen, inspirieren, ermutigen und auch selbst lernen. Wenn wir hier sagen, “wir möchten…”, dann heißt das aber auch, dass wir das Format offen und veränderbar halten möchten, wir wollen es lebendig und beweglich halten, jeder ist eingeladen, mitzugestalten. Es ist uns wichtig, daß wir Spaß an der Sache haben und uns als Gemeinschaft verstehen, in der jede/r jede/n annimmt, so, wie er/sie ist, und unterstützt.
Wir öffnen einen sicheren und vertrauensvollen Raum, pflegen die Regeln der gewaltfreien Kommunikation, die von Respekt, Achtsamkeit, Würde und Weitsicht getragen ist. Wir lieben und leben eine positive Fehler- und Kritikkultur.

Und: Wir freuen uns auf Überraschungen, denn die wird es geben! Wissen wir, wie es genau weitergeht? Nein! Wir wissen es alle nicht – und das ist schön so!

Fragentopf

Termine

Kontakt

    Pflichtinformationen gemäß Artikel 13 DSGVO
    Im Falle des Erstkontakts sind wir gemäß Art. 12, 13 DSGVO verpflichtet, Ihnen folgende datenschutzrechtliche Pflichtinformationen zur Verfügung zu stellen: Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit an der Verarbeitung ein berechtigtes Interesse besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Verarbeitung für die Anbahnung, Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung eines Rechtsverhältnisses zwischen Ihnen und uns erforderlich sind (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder eine sonstige Rechtsnorm die Verarbeitung gestattet. Ihre personenbezogenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ihnen steht außerdem ein Recht auf Widerspruch, auf Datenübertragbarkeit und ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Ferner können Sie die Berichtigung, die Löschung und unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Details entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.

    Thomas Peters &
    Berit Elfbin Lacher

    0176 21 01 69 94

    admin@fragen-wm.de